Der Kühlbacher Aussichtsturm
Die Wiehltalsperre wird leider eine beliebte
Attraktion verlieren!
Der Khlbergturm (ein Aussichtsturm) welcher
sich am sdlichen Ende der Wiehltalsperre
befindet soll innerhalb der nächsten sechs
Monate abgerissen werden.
Dieser beliebte Ausflugs-Punkt wurde bereits
im August 2012 fr die Öffentlichkeit gesperrt.
Der Grund dafr sind massive Fäulnisschäden
an dem berwiegend aus Holz bestehenden
Aussichtsturm. Der Khlbergturm wurde Anfang
der 1970 er Jahre gebaut. Doch der Zahn der
Zeit hat in den letzten 40 Jahren dieser
Holzkonstruktionen doch massiv zugesetzt. Ein
gut achten aus dem Jahre 2012 was das
Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erftkreis in
Auftrag gegeben hatte, bestätigte leider die
Vermutung dass diese Aussichtsplattform selbst
durch eine kostenintensive Sanierung nicht
mehr zu retten sei. Aufgrund der massiven
Folgen der Schädigung ist ein betreten des ber
36 Meter hohen Bauwerkes nicht mehr zu
verantworten, da bei starken Belastungen in
der Turmspitze die Gefahr besteht, dass das
komplette Bauwerk einstrzen könnte. Leider
blieben auch alle Bemhungen des
Regionalforstamtes sowie der
Gemeindeverwaltung Reichshof nach der
Suche eines Sponsors fr einen Neubau eines
solchen Aussichtsturm des ohne Erfolg. Nach
einem erfolgreichen Abriss dieses
Aussichtsturm ist, soll lediglich das
Betonfundament stehen bleiben, so das immer
noch die Möglichkeit offen gehalten wird,
irgendwann eventuell an dieser Stelle einen
neuen Aussichtsturm zu errichten.